- kanaanäisch
- ka|na|a|nä|isch 〈Adj.〉 = kanaanitisch
* * *
ka|na|a|nä|isch <Adj.>:Kanaan betreffend; aus Kanaan stammend.* * *
ka|na|a|nä|isch <Adj.>: Kanaan betreffend; aus Kanaan stammend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kanaanäisch — Das Adjektiv Kanaanäisch bezeichnet die semitische Sprachgruppe der antiken Bewohner der Levante, s. Kanaanäische Sprachen die Kultur der Kanaanäer bzw. Kanaaniter die Sprache Kanaans als fromme Ausdrucksweise, wie sie in freikirchlichen und… … Deutsch Wikipedia
kanaanäisch — ka|na|a|nä|isch … Die deutsche Rechtschreibung
Judentum in Afrika — Jüdischer Bevölkerungsanteil in den Staaten Afrikas 2005 Die Bezeichnung Afrikanische Juden hat eine Vielzahl von Bedeutungen: Verstreut lebende afrikanische Gruppen, die kein Teil der historischen internationalen jüdischen Gemeinschaft gewesen… … Deutsch Wikipedia
Semitisch — (Orange) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen. Wichtige… … Deutsch Wikipedia
Semitische Sprache — Semitisch (Orange) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen.… … Deutsch Wikipedia
Semitische Sprachen — Semitisch (Orange) innerhalb der afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen.… … Deutsch Wikipedia
Kanem (Reich) — Die Artikel Kanem Bornu und Kanem (Reich) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Altorientalische Sprachen — Die altorientalischen Sprachen sind die ausgestorbenen Sprachen des Alten Orients, der im weitesten Sinne den Nahen Osten, Kleinasien, Ägypten, die arabische Halbinsel, den Iran und weitere hellenistisch iranisch geprägte asiatische Regionen… … Deutsch Wikipedia
Elohim — (heb. אלהים ělohīm), in aschkenasischer Aussprache Elauhim, Eloihim, ist in der hebräischen Bibel – dem Tanach – der plurale Allgemeinbegriff für „Gott“. Er wird hier nahezu ausschließlich für JHWH, den Gott der Israeliten, gebraucht, besonders… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Schrift — Replik einer Keilschrift Tontafel Inhaltsverzeichnis 1 Naher Osten 1.1 Keilschrift in Mesopotamien … Deutsch Wikipedia